Öffentlichkeitsarbeit

Verkehrssicherheit und Regeln der Straßenverkehrs-Ordnung zu kommunizieren – das klingt im ersten Moment vielleicht nicht schwer. Die eigentliche Herausforderung liegt jedoch darin, die Themen so zu vermitteln, dass sie die Aufmerksamkeit der Bürgerinnen und Bürger erregen und es Spaß macht, sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen. Denn nur so kommt die Botschaft an und kann dazu beitragen, die Straßen für alle sicherer zu machen.

Genau bei dieser Aufgabe bieten wir Kommunen und Landkreisen Unterstützung. Dafür stellen wir Ihnen Informationsangebote kostenlos zur Verfügung und unterstützen Sie mit einem Fahrplan für Mitmach-Aktionen, mit denen Sie dem Thema eine passende Bühne bieten können.

Entdecken Sie jetzt unsere kostenfreien Angebote für Kommunen:

Leitfaden

Schritt für Schritt zur
Kampagne – mit dem Leit-
faden für alle Aktionen

Faltkarte

Sicher unterwegs im Verkehrsgewimmel –
mit der Faltkarte

Postkarten

Mit Augenzwinkern zu
mehr Rücksicht – die Post-
karten für 1,5m Abstand

Social Media

Digital unterwegs –
Vorlagen für
Ihre Kommunikation

Die neuen Materialien:

Außenbanner

Aufmerksamkeit direkt im Straßenverkehr – mit den Außenbannern zeigen, welcher Abstand gilt

Aufkleber

Blickfang für mehr Sicherheit – mit den großen Aufkleber an den Abstand erinnern

Gratis-Kontingent für Kommunen: Leider ist das Kontingent bereits erschöpft.

Die Kampagne zum Mitnehmen – der Aktions-Leitfaden

Der Aktions-Leitfaden bietet Ihnen alle wichtigen Informationen zur 1,5 Meter-Abstandskampagne gebündelt in einem Dokument. Sie erhalten einen Überblick über alle Angebote, erfahren, wie Sie einfach und effizient einen Kreativ-Wettbewerb bei Ihnen in der Kommune durchführen können und profitieren von vielen Praxistipps.

Einfach kostenfrei herunterladen und Schritt-für-Schritt mehr Verkehrssicherheit in Ihre Kommune bringen!

Hessens Verkehrsgewimmel – die Faltkarte

Was für ein Gewimmel! Damit das Miteinander im Straßenverkehr gut klappt, braucht es Regeln. Auf spielerische Art hilft unsere Faltkarte, genau diese Regeln aufzufrischen: Alltagssituationen werden hier anschaulich erklärt und das Schöne mit dem Nützlichen verbunden. So wird die Faltkarte zu einem Give-Away der besonderen Art. Das Ziel: Bürgerinnen und Bürger erleben Verkehrssicherheit mit der Faltkarte interaktiv neu und können sich das Wimmelbild als Poster an die Wand hängen. So bleibt die Kampagne aktuell und die Betrachterinnen und Betrachter können sich im Alltag immer wieder wichtige Verkehrsregeln ins Gedächtnis rufen.

Hinweise zum Druck: Die Faltkarte können Sie unkompliziert herunterladen und über eine Online-Druckerei, wie „Flyeralarm“, „Die Umweltdruckerei“ oder „MyFlyer“, bestellen. Für die genannten Druckereien stehen jeweils spezifische Vorlagen für die Faltkarte zur Verfügung, die die Druckvorgaben des jeweiligen Anbieters bereits berücksichtigen. Sollten Sie einen anderen Anbieter bevorzugen, fragen Sie am besten bei der Druckerei Ihrer Wahl nach den Druckvorgaben und lassen sich hier unterstützen. Detaillierte Informationen zur Bestellung und eine Schritt-für-Schritt Anleitung finden Sie hier: Druckleitfaden Printprodukte Abstandskampagne.

Mit einem Augenzwinkern zu mehr Rücksicht im Straßenverkehr – Postkarten

1,5 Meter Abstand beim Überholvorgang sind nicht nur gut fürs Gefühl – so wird die Sicherheit für alle erhöht. Mit unseren Postkarten können Kommunen und Verbände dazu beitragen, Bürgerinnen und Bürger zu sensibilisieren – und das mit einem Augenzwinkern!

Die Postkarten ermuntern dazu, den richtigen Abstand einzuhalten und sind durch ihre positive Gestaltung gleichzeitig ein echter Hingucker, der gerne mitgenommen wird. Insgesamt 13 verschiedene Postkarten, aufgeteilt in drei Pakete mit unterschiedlichen Visualisierungsstilen, können hier heruntergeladen werden:

Paket 1: „Danke“ sagen für 1,5 Meter Rücksicht

Danke sagen und gleichzeitig auf den Mindestabstand beim Überholen aufmerksam machen? Die Postkarten in diesem Paket machen es möglich und informieren über den richtigen Abstand.

Paket 2: Eine geheime Botschaft für mehr Rücksicht im Straßenverkehr

Hier wird es interaktiv: Um herauszufinden, wieviel Abstand man beim Überholen halten muss, darf man zunächst rätseln, ausmalen oder ausscheiden. Die Auflösung gibt es dann auf der Rückseite.

Paket 3: Wie sehen 1,5 Meter Abstand aus?

Was haben Tennisschläger, Dackel und Badewannen mit dem Überholabstand zu tun? Diese Karten klären auf und überzeugen mit ihren Motiven verschiedene Zielgruppen.

Unkompliziert als Standard-Vorlage oder personalisiert für Ihre Kommune

In den Download-Ordnern finden Sie alle Postkarten-Motive – zusammengestellt in Themenpaketen und sortiert in den passenden Druckformaten. Nun liegt es an Ihnen:

Hinweise zum Druck: Die Postkarten können Sie ganz einfach herunterladen und über eine Online-Druckerei, wie „Flyeralarm“, „Die Umweltdruckerei“ oder „Wir machen Druck“, bestellen. Für die genannten Druckereien stehen jeweils spezifische Vorlagen für die Postkarten zur Verfügung, die die Druckvorgaben des jeweiligen Anbieters bereits berücksichtigen. Sollten Sie einen anderen Anbieter bevorzugen, fragen Sie am besten bei der Druckerei Ihrer Wahl nach den Druckvorgaben und lassen sich hier unterstützen. Bitte beachten Sie, dass die Postkarten immer aus einer zueinander abgestimmten Vorder- und Rückseite bestehen. Die Dateibeschriftung gibt darüber Auskunft, welche Karten zusammengehören. Detaillierte Informationen zur Bestellung und eine Schritt-für-Schritt Anleitung finden Sie hier: Druckleitfaden Printprodukte Abstandskampagne.

Blickfang für mehr Sicherheit – Aufkleber

Mit den Outdoor-Aufklebern an geeigneten Orten auf den wichtigen Abstand aufmerksam machen und für mehr Sicherheit sorgen! Mit einer Größe von ca. 14 cm fallen die Aufkleber direkt ins Auge. Zur Auswahl gibt es drei Motive zum Druck.

Hinweise zum Druck: Die Aufkleber können Sie unkompliziert herunterladen und über eine Online-Druckerei, wie „Flyeralarm“ oder „Wir machen Druck“, bestellen. Für die genannten Druckereien stehen jeweils spezifische Vorlagen für die Aufkleber zur Verfügung, die die Druckvorgaben des jeweiligen Anbieters bereits berücksichtigen. Sollten Sie einen anderen Anbieter bevorzugen, fragen Sie am besten bei der Druckerei Ihrer Wahl nach den Druckvorgaben und lassen sich hier unterstützen. Detaillierte Informationen zur Bestellung und eine Schritt-für-Schritt Anleitung finden Sie hier: Druckleitfaden Printprodukte Abstandskampagne.

Abstandshelfer im Verkehrsgewimmel – Banner

Ein Zeichen im Straßenverkehr setzen! Die Banner helfen genau dort, wo sie am wichtigsten sind: Nämlich im täglichen Verkehrsgewimmel. Ob als Brückenbanner, gespannt über die Straße oder an Zäunen. Es gibt dafür drei Motive in zwei Formaten 400×50 cm und 200×50 cm.

Wichtig dabei: Im Ort und außerhalb des Ortes gelten unterschiedliche Abstände beim Überholen. Deswegen haben wir ein Banner bereitgestellt, welches den Abstand im Ort und eines, welches den Abstand außerhalb des Ortes anzeigt.

Hinweise zum Druck: Die Banner können Sie unkompliziert herunterladen und über eine Online-Druckerei, wie „Flyeralarm“ oder „Wir machen Druck“, bestellen. Für die genannten Druckereien stehen jeweils spezifische Vorlagen für die Banner zur Verfügung, die die Druckvorgaben des jeweiligen Anbieters bereits berücksichtigen. Sollten Sie einen anderen Anbieter bevorzugen, fragen Sie am besten bei der Druckerei Ihrer Wahl nach den Druckvorgaben und lassen sich hier unterstützen. Detaillierte Informationen zur Bestellung und eine Schritt-für-Schritt Anleitung finden Sie hier: Druckleitfaden Printprodukte Abstandskampagne.

Digital unterwegs – Vorlagen für Ihre Kommunikation

Social-Media-Postings

Ob für Facebook, Twitter, Instagram und Co. oder Ihre Website: Damit Sie schnell und unkompliziert zur Verkehrssicherheit in Ihrer Kommune, Institution oder Organisation kommunizieren können, stellen wir Ihnen verschiedene Postingbilder und Ideen für Ihre Social-Media-Beiträge kostenlos zur Verfügung. Im Leitfaden erhalten Sie alle Infos zur Nutzung und viele Tipps für die Einbindung.

Es gibt drei Pakete zur (1) Bekanntmachung der Kampagne, (2) der Bewerbung des Kreativ-Wettbewerbs und (3) der Teilnahme am Online-Quiz. 

Vorlagen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kampagnen-Kommunikation leicht gemacht: Mit den Textvorlagen für Ihre Website, passenden Pressemitteilungen, Mailings und weiteren Vorlagen, gelingt die Bewerbung der Kampagne garantiert! Nutzen Sie die kostenlos zur Verfügung gestellten Materialien und personalisieren Sie diese für Ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Für ein gutes Miteinander im Straßenverkehr

Regeln merken – leicht gemacht!

Mit der aktuellen Straßenverkehrs-Ordnung (gültig seit April 2020) gibt es für das Miteinander im Straßenverkehr einige neue Regeln, die noch nicht alle kennen. Mit unserem Spickzettel zum Download und Ausdrucken erhalten Sie einen schnellen Überblick über die wichtigen Regeln. Einfach ausdrucken und aufhängen – oder weitergeben! 

Gut informiert mit den Flyern zur Kampagne

Kampagnen-Kommunikation leicht gemacht

Mit den Flyern zur Kampagne und Kreativ-Wettbewerb gelingt die Bewerbung garantiert! Es gibt zwei Flyer zur (1) Bekanntmachung der Kampagne in der Kommune und (2) der Bewerbung des Kreativ-Wettbewerbs.