Kreativ-Wettbewerb

Mitmachen – So geht’s!

1,5 Meter Rücksicht im Straßenverkehr – das klingt einfach. In der Praxis ist es aber nicht immer leicht, diesen Mindestabstand einzuhalten. Denn 1,5 Meter muss man sich erst einmal vorstellen können! Macht daher mit bei unserem Kreativ-Wettbewerb und zeigt uns:

Wie sehen 1,5 Meter Rücksicht im Straßenverkehr für euch aus?

Ob Zeichnungen, Fotos, Slogans, Kurzfilme oder andere kreative Umsetzungen: Alle künstlerischen Formate sind gerne gesehen. Mit eurem kreativen Beitrag stellt ihr dar, was euch hilft, die Abstandsregel im Alltag einzuhalten. Eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Was zählt: Das Thema „Überholabstand im Straßenverkehr“ wird kreativ umgesetzt! Teilnehmen können alle hessischen Kommunen, Vereine, Schulen, Hochschulen, Unternehmen oder andere Institutionen und Privatpersonen. Die Beiträge können bis 31. August eingereicht werden.

Wer den Kreativ-Wettbewerb gewinnt, entscheiden Hessens Bürgerinnen und Bürger. Denn nach der Einreichungsfrist werden die Beiträge online im Abstimmungsportal veröffentlicht und zur Abstimmung freigegeben. Ab dem 1. September 2023 können dann alle Website-Besucherinnen und -Besucher für ihre favorisierte Einreichung abstimmen. Also: Werbetrommel rühren nicht vergessen! Die Gewinner-Teams werden persönlich benachrichtigt und über ihren Gewinn informiert.

Die Beiträge, die bis zum 30. September die meisten Stimmen gesammelt haben, gewinnen tolle Gutscheine von hibike im Gesamtwert von 2.000 Euro. Und das Highlight: Nicht nur die Teilnehmenden können gewinnen. Auch die Kommunen, aus denen die meisten Beiträge eingereicht werden, erhalten eine Fahrrad-Reparatursäule!

Ihr habt eine kreative Antwort auf die Fragen gefunden? Dann ladet sie hier hoch:

Einfach einreichen und in wenigen Werktagen erscheint euer Beitrag im Abstimmungsportal. Ab dem 1. September 2023 gilt dann: abstimmen und mit etwas Glück einen Preis ergattern.

Jetzt einen Beitrag einreichen!

Gib hier einen Namen einen, den wir zur Veröffentlichung des Beitrags nutzen können.
Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.
Sollte eure Datei sehr groß (über 50 MB) oder das Dateiformat nicht verfügbar sein, übermittle uns gerne den Link zu einer Sharepoint-Anwendung (z. B. OneDrive, DropBox oder WeTransfer) mit der entsprechenden Datei über das Erläuterungsfeld.
Wer hat den Beitrag erstellt? Worum geht es in dem Beitrag? Warum ist der Beitrag aus deiner Sicht besonders überzeugend? Max. 1000 Zeichen

Das Einmaleins der Ideenfindung – die Kreativ-Anleitung zum Wettbewerb

Egal ob zur Ideenfindung oder Gestaltung, die Kreativ-Anleitung bietet euch hilfreiche Tipps und Tricks, wenn ihr einen kreativen Beitrag gestalten möchtet. In der Schritt-für-Schritt-Anleitung findet ihr verschiedene Methoden und Impulse, die ihr mit eurem Team ausprobieren könnt und die euch bei der kreativen Gestaltung unterstützen. Originelle Ergebnisse garantiert – einfach ausprobieren!

So können Kommunen den Kreativ-Wettbewerb unterstützen

Menschen werden am besten dort erreicht, wo sie wohnen, arbeiten und zur Schule gehen. Daher setzen wir auf die Unterstützung von Kommunen – für mehr Sicherheit im täglichen Straßenverkehr.

Mit Hilfe der Kommune landet die Botschaft der Kampagne bei den Personen, die täglich auf den Straßen Hessens unterwegs sind: bei den Bürgerinnen und Bürgern. Mit dem Kreativ-Wettbewerb setzen sich die Teilnehmenden mit dem wichtigen Thema Überholabstand auseinander und stärken die Verkehrssicherheit in der Kommune. Nicht nur die Gewinner-Teams erwarten tolle Preise, auch die Kommune kann punkten. Denn die Kommune mit den meisten Beiträgen gewinnt eine Fahrrad-Reparatursäule!

Mehr erfahren