Der Kreativ-Wettbewerb in Ihrer Kommune

1,5 Meter Rücksicht im Straßenverkehr – das klingt einfach. In der Praxis ist es aber nicht immer leicht, diesen Mindestabstand einzuhalten oder sich vorzustellen, wie weit 1,5 Meter sind. Mit dem Kreativ-Wettbewerb wollen wir Antworten finden und rufen alle hessischen Kommunen, Vereine, Schulen oder andere Institutionen zum Mitmachen auf!

Die Aufgabe an alle Teilnehmenden: Wie sehen 1,5 Meter Rücksicht im Straßenverkehr aus?

Egal ob Zeichnungen, Fotos, Slogans, Kurzfilme oder andere kreative Umsetzungen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Was zählt: Das Thema „Überholabstand im Straßenverkehr“ wird kreativ umgesetzt!

Als Kommune den Kreativ-Wettbewerb unterstützen und gewinnen

Als Kommune können Sie den Kreativ-Wettbewerb vor Ort bewerben und zeigen, was Ihre Bürgerinnen und Bürger an Innovation und Kreativität zu bieten haben. Warum sich die Teilnahme für Sie lohnt?

  • Der Wettbewerb animiert zum Mitmachen und Kreativwerden.
  • Das Thema „Überholabstand“ wird aktiv behandelt und die Teilnehmenden werden für das Thema sensibilisiert.
  • Sie sind Teil des Hessen-Wettbewerbs und können landesweit zeigen, wie kreativ Ihre Kommune ist.
  • Stimmen Sie über alle Einreichungen ab und erleben, wie 1,5 Meter Rücksicht in ganz Hessen umgesetzt werden.
  • Das Highlight: Kommunen, aus denen die meisten Beiträge eingereicht werden, gewinnen eine Rad-Reparatursäule. Unterstützen lohnt sich also!

Wie können Kommunen bei der Bewerbung unterstützen?

Streuen Sie die Infos rund um die Kampagne und den Kreativ-Wettbewerb in Ihrer Kommune:

1. Nutzen Sie unsere Vorlagen: Unser Leitfaden zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Kampagne unterstützen können. Im Presse-Kit finden Sie Textvorlagen, die Sie beliebig anpassen und verwenden können. Das Social-Media-Paket bietet Text- und Bildvorlagen für die Nutzung auf Ihren Social-Media-Kanälen.

2. Werben Sie persönlich für die Aktion: Ihnen fallen bestimmte Gruppen aus Ihrer Kommune ein, die am Kreativ-Wettbewerb teilnehmen könnten? Zum Beispiel Schulen oder Vereine? Sprechen Sie diese persönlich an.

3. Platzieren Sie die Kampagne in der Verwaltung: Auch Ihre Kolleginnen und Kollegen aus der Verwaltung können einen Wettbewerbsbeitrag einreichen – machen Sie mit einem internen Aushang oder per E-Mail auf die Kampagne aufmerksam.

Besonderes Angebot für Kommunen: Unsere Design-Workshops

Wir unterstützen Sie und Ihre Bürgerinnen und Bürger auf dem Weg zur Idee! In unseren kostenfreien Online-Seminaren zum Thema „Vom Suchen und Finden – 4 Schritte zur Ideenfindung für den Wettbewerb“ entwickeln wir gemeinsam Ansätze zur kreativen Auseinandersetzung mit dem Thema Überholabstand. Das Online-Seminar möchten wir mit Ihnen zusammen veranstalten. Nach Ihrer Bewerbung legen wir gemeinsam einen Termin für das 2-stündige Seminar fest. Danach heißt es: Bürgerinnen und Bürger zum Seminar einladen! In dem Seminar erarbeiten wir auf Basis verschiedener Methoden, wie die Bürgerinnen und Bürger zu einer finalen, kreativen Idee gelangen können.

Bewerben Sie sich jetzt für Ihren Design-Workshop